Sommerferienkalender

Berliner Sommerferienkalender

Der Berliner Sommerferienkalender ist ein Angebot der LKJ Berlin und fünf weiteren stadtweit agierenden Berliner Einrichtungen und Organisationen, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unterstützt werden. Sie möchten ein Bewusstsein dafür schaffen, dass junge Berliner*innen in unserer Stadt eine Ferienzeit voller Kreativität und Abwechslung erleben können. 

Hier geht es zur Webseite: www.sommerferienkalender-berlin.de

 

Fünf stadtweit agierende Berliner Einrichtungen, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unterstützt werden, möchten ein Bewusstsein dafür schaffen, dass junge Berliner*innen in unserer Stadt eine Ferienzeit voller Kreativität und Abwechslung erleben können. Daraus ist 2010 der erste „Berliner Sommerferienkalender“ mit 35 Angeboten entstanden.

Seit 2016 beteiligt sich auch das Jugendportal jup! Berlin als technischer Partner an diesem Projekt. Damit wurde der Grundstein gelegt für eine Datenbank basierte Handhabung aller Angebote. In 2017 folgte die Einrichtung einer eigenen Webseite vom „Berliner Sommerferienkalender“. 2023 fand ein Relaunch statt. Hier geht es zur Webseite von jup! Berlin: www.jup-berlin.de
 

Mitmachen

Der Sommerferienkalender bildet eine Plattform für gemeinnützig orientierte Einrichtungen, Organisationen und Initiativen, um ihre Veranstaltungen und Fahrten einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Der Fokus liegt auf mehrstündigen oder mehrtägigen Angeboten für Kinder und Jugendliche, die einen hohen Anteil an Eigenaktivität haben, wie z.B. Workshops, Exkursionen sowie ein- oder mehrtägige Kurse und Fahrten.

Der Sommerferienkalender ist werbe- und kostenfrei für die Kinder und Jugendlichen sowie für die gemeinnützigen Veranstalter, die hier ihre Angebote veröffentlichen. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wenn auch Sie Ihre Sommerferienangebote im Berliner Sommerferienkalender veröffentlichen möchten, senden Sie vorab bitte eine E-Mail an den JugendKulturService unter: sfk@jugendkulturservice.de.

Weitere Hinweise zur Aufnahme in den Sommerferienkalender finden Sie auf der Webseite: www.sommerferienkalender-berlin.de/mitmachen.

Den Berliner Sommerferienkalender veröffentlicht die LKJ Berlin e.V. in Zusammenarbeit mit der JugendKulturService gGmbH, jup! Berlin, dem FEZ-Berlin, jugendnetz-berlin und dem Landesjugendring Berlin e.V.

 

Kontakt

Die Ansprechpartnerinnen bei der LKJ Berlin für den Berliner Sommerferienkalender sind Frauke Cedziwoda und Johanna Meyer-Gohde. Sie erreichen sie telefonisch unter der 030 / 29 66 87 66 oder per Mail an kinderkulturkalender@lkj-berlin.de