Termine

Termine

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Termine und möglichen Anmeldungen zu unseren Events.

 

 

 

1. Online-Fachforum: „Neurodiversität - Was bedeutet neurologische Vielfalt?“
______________________________________________________________________

Wann?  10.03.2023, 10 - 12:00 Uhr

Wo? Online über die Plattform Zoom

Was? Neurodiversität (eine Einführung)

Immer häufiger begegnen uns im Themenfeld Diversität und Inklusion die Begriffe „Neurodiversität“ oder „Neurodivergenz“, es gibt sogenannte „Neuro-Minderheiten“, aber auch „neurotypische“ Menschen. Seit den späten 1990er Jahren verbreitet sich ein Diskurs rund um die neurologischen Verschiedenheiten des Menschen. Es handelt sich dabei um eine Erscheinungsform der sozialen Vielfalt. Der Ansatz befasst sich beispielsweise mit den Themen Lernen und Behinderung und ist zunehmend wichtig für die aktuellen Inklusionsdebatten.

Vielfalt in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung fördern - was heißt das mit Blick auf Neurodiversität? Wir beschäftigen uns mit der Frage, was neurologische Vielfalt eigentlich bedeutet (und was nicht!), sowie wann und wie Neurodiversität im Miteinander eine Rolle spielt. Wir wollen zusammen erste und weitere Ideen entwickeln, um neurodivergenten Kindern und Jugendlichen (mehr) kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.

Unsere Referentin Anja Pieper ist Mediatorin und Coach mit dem Schwerpunkt (Neuro-)Diversität, Fachberaterin Autismus-Spektrum sowie Diversity- und Anti-Bias-Trainerin. Neben ihrer Expertise im Bereich der Organisationsentwicklung bringt sie sowohl Erfahrungen als Beraterin für neurodivergente Menschen mit als auch für Arbeitgebende und Teams, die neurodivers sind oder es werden wollen.

 

Hier geht es zur Anmeldung:

https://www.surveymonkey.de/r/5ZL929N

Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Bestätigung der Teilnahme folgt ca. eine Woche vor dem Termin per Email inklusive Zoom-Link.

Zu dieser Veranstaltung sind sowohl Teilnehmende des Netzwerks für Diversität und Inklusion in der kulturellen Jugendbildung als auch Interessierte ganz herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und Ihnen!

 

 

Kontakt Projektbüro:            

Maria Dubova (sie/ihr)
Projektleitung 
maria.dubova@lkj-berlin.de

Marwa Al-Radwany (sie/ihr)
Projektleitung 
marwa.al-radwany@lkj-berlin.de

Kathrin Lebrecht (sie/ihr)
Projektassistenz
 kathrin.lebrecht@lkj-berlin.de

☏ 030/ 98 38 99 35 - Fax: 030/ 29 66 87 70

Postadresse: Obentrautstraße 57, 10963 Berlin
Besuchsadresse: Obentrautstraße 55, 10963 Berlin

Jugend.Sprungbrett.Kultur - Netzwerk für Diversität und Inklusion in der kulturellen Jugendbildung wird von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert.