Jugend.Sprungbrett.Kultur
Netzwerk für Diversität und Inklusion in der kulturellen Jugendbildung
Wir setzen uns für eine diversitätsorientierte Öffnung der Berliner Einrichtungen der kulturellen Jugendbildung ein und regen zu inklusivem und diskriminierungskritischem pädagogischen Handeln an.



Vielfalt fördern – vorurteilsbewusst und diskriminierungskritisch!
Das Recht auf Teilhabe am kulturellen Leben ist ein Menschenrecht und im UN-Sozialpakt Art. 15 Absatz 1 verankert. Es gilt ausnahmslos für alle – ohne Einschränkung oder Voraussetzungen.
Um dieses Recht auf kulturelle Teilhabe im Bereich der kulturellen Kinder- und Jugendbildung auf allen Handlungsebenen praktisch und konkret umzusetzen, müssen bestehende Teilhabebarrieren, Zugangseinschränkungen sowie strukturelle Ausschlüsse und Diskriminierungen abgebaut werden. Deshalb hat die LKJ Berlin 2018 das Projekt Jugend.Sprungbrett.Kultur ins Leben gerufen.
Starter Kit I & II
Starterkit I: Individuelle Prozessbegleitung für Einrichtungen der Kulturellen Bildung
Starterkit II: Vor-Ort-Check Barrierefreiheit für konkrete Maßnahmen zum Abbau von Barrieren und der Förderung der Zugänglichkeit und Teilhabe.
Roadmap Diversität und Inklusion | Online-Befragung zum Status quo
Verleih
Um weiter bestmöglich Zugänglichkeiten zu optimieren und Barrieren zu reduzieren stehen im Koordinationsbüro zum Verleih:
Mobile Rampe
Braille-Etikettiergerät und
Sitzsäcke.
Wissensdatenbank
Eine Sammlung von Fakten für Akteur*innen der kulturellen Jugendbildung als Grundlage bei individuellen Prozessen der diversitätsorientierten Organisationsentwicklung.
Wissensdatenbank
Erklärfilm: Was bedeuten Diversität und Inklusion?
Newsletter
Der Newsletter erscheint viermal im Jahr. Hier gibt es Informationen zu themenbezogenen Angeboten und Neuerscheinungen von Fachliteratur, Fachveranstaltung und Fortbildungen.
Anmeldung hier über den folgenden Link: Newsletter Anmeldung über Brevo
Alternativ schickt uns eine E-Mail an netzwerk-diversitaet@lkj-berlin.de
Veranstaltungen
Wir bieten ein bedarfsorientiertes Angebot an Fortbildungen und Fachveranstaltungen für Fachkräfte der Berliner Kulturellen Bildung.
!Save the Date!
Unsere nächste Veranstaltung ist das erste Netzwerktreffen in diesem Jahr am 27.03.2025!
Hier geht es zu den aktuell geplanten Veranstaltungen und Anmeldung.
