Inklusion im FSJ Kultur
Du bist fertig mit der Schule? Du lebst in Berlin? Du hast eine Behinderung oder chronische Erkrankung? Du magst Kunst und Kultur?
Dann mach mit in einer kulturellen Einrichtung in Berlin. Das geht im Museum, im Theater, in der Bibliothek oder in der Jugendarbeit. Du probierst dich aus und bringst dich ein. Du lernst und sammelst berufliche Erfahrung.
Das alles geht in einem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kultur. Die Abkürzung FSJ Kultur steht für Freiwilliges soziales Jahr in der Kultur.
Hier findest du Information in Einfacher Sprache: FSJ Kultur in einfacher Sprache.pdf
Wie läuft das FSJ Kultur ab?
Wenn du eine Behinderung oder chronische Erkrankung hast, können wir passgenauer auf deine Bedürfnisse eingehen:
- Du kannst in Teilzeit ab 21 Stunden in der Woche mitmachen
- Du erhältst in Teilzeit jeden Monat 431 Euro Taschengeld
- Du bekommst mindestens 30 Tage Urlaub
- Wenn du willst, begleiten wir dich umfangreicher
- Du hast 25 Bildungstage, um weiter zu lernen
- Am Ende des Jahres erhältst du ein Zertifikat
Das DGS-Video wurde erstellt von manua.
Wie läuft die Anmeldung ab?
- Melde dich über die bundesweite Plattform an: www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de
- Schreibe in deine Anmeldung, dass du dir Nachteilsauslgeiche und/oder Unterstützung wünscht
- Wir melden uns bei dir. Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte.
Hast du Fragen? Wir sind Esthea, Jo, Malin, Ulrike und Yves. Wir helfen dir gerne weiter!
Esthea: esthea.gehrke@lkj-berlin.de
Jo: josephine.slaby@lkj-berlin.de
Malin: malin.oser@lkj-berlin.de
Ulrike: ulrike.sari@lkj-berlin.de (oder mobil: 0176-51537350)
Yves: yves.zuber@lkj-berlin.de
Allgemeine Informationen findest du auch hier: https://www.lkj-berlin.de/projekte/fsj-kultur/anmeldung
Das haben wir schon erreicht: Die Evaluation der Inklusion im Modelljahrgang 2022-23
Gerlinde Bendzuck hat unsere Inklusions-Arbeit im Jahrgang 2022-23 überprüft. Die Ergebnisse dürfen wir hier vorstellen:
Wir haben eine Publikation zu unserem Modelljahrgang gemacht. Eine Publikation ist ein Buch. Dort stehen Dinge, die wir gelernt haben. Du kannst die Publikation hier finden: Sie heißt "Inklusion im FSJ Kultur erfolgreich umsetzen_Handlungsempfehlungen aus der Evaluation im Modelljahrgang.pdf"