Jugend.Sprungbrett.Kultur
Vielfalt fördern!
Berlin ist vielfältig. Alle Kinder und Jugendliche dieser Stadt sollen an der kulturellen Kinder- und Jugendbildung teilhaben können und willkommen sein. Deshalb hat die LKJ Berlin 2018 das Modellprojekt Jugend.Sprungbrett.Kultur ins Leben gerufen. Jugend.Sprungbrett.Kultur ermöglicht jungen Geflüchteten, ihre eigenen Kunst- und Kulturprojekte zu verwirklichen und setzt sich für eine umfassende diversitätsorientierte Öffnung der kulturellen Jugendbildung ein.




Das Projekt besteht aus:
- dem Mikrofonds Kulturelle Jugendbildung
- dem Netzwerk für eine diversitätsorientierte Praxis der kulturellen Kinder- und Jugendbildung
Während der Mikrofonds jungen Menschen mit Fluchtbiografie mittels einer Mikroförderung ermöglicht, ihre eigenen Kunst- und Kulturprojekte zu verwirklichen, setzt sich das Netzwerk für die diversitätsorientierte Öffnung der Einrichtungen der kulturellen Jugendbildung ein.
Vorurteilsbewusst und diskriminierungskritisch
Jugend.Sprungbrett.Kultur entwickelt gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus der kulturellen Bildung praxisorientierte Konzepte und Zielvereinbarungen für diversitätsorientiertes Arbeiten in den Einrichtungen und bei den Trägern.
Im Rahmen des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter (GIP) des Landes Berlin fördert die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) das Projekt Jugend.Sprungbrett.Kultur.