InfoPoint Kulturelle Bildung

InfoPoint Kulturelle Bildung

Beratung | Qualifizierung | Vernetzung | Fachaustausch

Der InfoPoint Kulturelle Bildung informiert, berät und vernetzt seit 2014 lokale Träger der Berliner Kulturellen Bildung, der Kinder- und Jugendarbeit und der Sozialarbeit rund um die Themen Förderung und Kooperation/Bündnisarbeit.

Seit 2018 ist der InfoPoint offizielle Servicestelle für das Bundesförderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung". Das Bundesprogramm wird bis 2027 in einer dritten Förderphase fortgeführt. 

Das Foto zeigt den Flyer des InfoPoints Kulturelle Bildung.
Das Foto zeigt Flyer und andere Materialien des InfoPoints Kulturelle Bildung auf einer Veranstaltung.
Das Foto zeigt Flyer und andere Materialien des InfoPoints Kulturelle Bildung auf einer Veranstaltung.

Aktuelle Veranstaltungen

Förderfachtag: Kulturelle Bildung auf Augenhöhe: Diskriminierungssensibel Projekte gestalten und beantragen
Mittwoch, 2.4.2025, 10-15 Uhr, Centre Français (mit Übersetzung in DGS)
Projekte diversitäts- und diskriminierungssensibel zu gestalten, ist ein zentrales Ziel des Programms Kultur macht stark. Aber wie lassen sich Projekte diskriminierungssensibel entwickeln? Welche Diskriminierungsformen sollte ich bereits bei der Ausgestaltung der Projektidee mitdenken und was versteht man unter einer diskriminierungssensiblen Sprache? Der InfoPoint Kulturelle Bildung – Berliner Servicestelle für Kultur macht stark lädt ein zum diesjährigen Förderfachtag. Neben einem theoretischen Impuls von Izabela Zarębska und Praxisbeispielen zum Thema werden Fördertöpfe vorgestellt. Mit dabei: Künste öffnen Welten, Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, Dagesh on Tour – Bildungsprogramm zu jüdischer Gegenwartskunst, Open-Air-Culture u.a. Zudem gibt es Zeit und Raum für Austausch und Vernetzung. Das Programm (mit Beschreibung der Barrieresituation) finden Sie hier: LINK. Anmeldung bis zum 30.3. hier: LINK

Einladung Förderfachtag in DGS:

Video file

Das Gebärdensprachvideo wurde von der manua GmbH (www.manua.de) produziert.

Das Programm (mit Beschreibung der Barrieresituation) finden Sie hier: LINK
Anmeldung bis zum 30.3. hier: LINK

Beratung

Wir bieten Berliner Akteur*innen der Kulturellen Bildung eine persönliche und maßgeschneiderte Beratung. Selbst wenn Sie mit Ihrer Projektidee noch ganz am Anfang stehen - senden Sie uns einfach eine kurze Projektskizze und wir suchen gemeinsam in einem Telefonat oder Treffen die passenden Fördermöglichkeiten und geben Tipps zur Antragstellung. 

Aktualisierte Infobroschüre zu Fördermöglichkeiten

Cover der Broschüre zu FördermöglichkeitenIn unserer Infobroschüre geben wir einen Überblick zu Kultur macht stark und weiteren Förderprogrammen und Wettbewerben für die Kulturelle Bildung in Berlin. Die aktuelle Version (Stand März 2025) können Sie mit einem Klick auf das Bild oder über unten stehenden Link herunterladen (pdf). Auf Anfrage senden wir Ihnen gern auch die gedruckte Version zu. 

Broschüre als Download (pdf) 


 

 

Kubinaut - Plattform für Kulturelle Bildung in Berlin

Förderung LogoAuf der Webplattform www.kubinaut.de betreut der InfoPoint Kulturelle Bildung die Rubrik "Förderung". Hier finden Sie Informationen zu zahlreichen Förderprogrammen und Wettbewerben sowie aktuelle Antragsfristen.
 

 

 

Kontakt

InfoPoint-IconJohanna Meyer-Gohde und Frauke Cedziwoda
Projektkoordinatorinnen
Mail: infopoint@lkj-berlin.de 
Telefon: 030 / 29 66 87 66


Gefördert von: