Wir über uns
Wir, die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Berlin e. V., sind eine fachpolitische Dachorganisation für die Kulturelle Bildung und werden getragen und gestaltet von 52 Landesarbeitsgemeinschaften, Verbänden, Organisationen sowie Vereinen. Damit vertreten wir ca. 400 Einzeleinrichtungen aus Musik, Theater, Spiel, Tanz, Bildender Kunst, Film, Literatur und Neuen Medien.




Unser übergeordnetes Ziel ist die Stärkung der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Berlin im Interesse der Kinder und Jugendlichen.
Dieses Ziel erreichen wir durch die folgenden zwei Arbeitssäulen:
Säule 1 - Mitgliederservice:
- Förderung der Zusammenarbeit und des fachlichen Austauschs der verschiedenen Mitgliedsverbände
- Bereitstellung von Fachinformationen durch Fachtage, LKJ-Jour Fixe-Veranstaltungen und den LKJ-Newsletter
- Interessenvertretung gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung
- Förderung und Unterstützung der Kooperationen zwischen Schule und Jugendkulturarbeit
Säule 2 - Eigene Projekte und Programme:
- Berlinweite und bezirkliche Vernetzungsangebote
- digitale Präsentationsmöglichkeiten für Einrichtungen der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung
- Aufbereitung und Bereitstellung von Fachinformationen
- Beratung zur Projektentwicklung und -finanzierung
- Qualitätssicherung und Ausbau der Angebote im Bereich kultureller Jugendbildung
- Stärkung und Vernetzung bezirklicher Jugendkulturzentren
- diversitätsorientierte Öffnung der kulturellen Jugendbildung
- Fortbildung und Beratung in den Bereichen Diversität und Inklusion
- Kooperation mit anderen Landesvereinigungen der Kulturellen Jugendbildung in Deutschland zum bundesweiten Austausch