Kubinaut - Navigation Kulturelle Bildung

Kubinaut - Navigation Kulturelle Bildung

Kubinaut ist die Plattform für Kulturelle Bildung in Berlin. Sie ist für alle, die künstlerische Formate mit aktiver Beteiligung von Kindern und jungen Menschen suchen oder anbieten. Sie dient als Werkzeug zur Präsentation, Vernetzung und Information mit dem Ziel, den Bereich der Kulturellen Bildung sichtbar zu machen und die Akteur*innen langfristig zu stärken.

Kubinaut ist eine Kooperation zwischen der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V. und der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung. Sie wird gefördert von der Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Kulturprojekte Berlin©Oana Popa-Costea
Kulturprojekte Berlin©Oana Popa-Costea
Kulturprojekte Berlin©Oana Popa-Costea

Kubinaut – Navigation Kulturelle Bildung ist die Community-Plattform für die Kulturelle Bildung in Berlin.

Kubinaut – was und für wen ist das eigentlich?
Kubinaut ist die Community-Plattform für Kulturelle Bildung in Berlin. Sie ist für alle, die sich für Kunst, Kultur, Bildung und Jugend in Berlin interessieren und dabei Wert auf Formate mit aktiver Beteiligung von Kindern und jungen Menschen legen.


Für Projektmacher*innen
Sie machen bereits Projekte mit Kindern und Jugendlichen oder haben es noch vor? Dann registrieren Sie sich auf unserer Community-Plattform Kubinaut und erstellen ein persönliches, digitales Portfolio. Ihre eigenen Einträge werden kostenfrei veröffentlicht. Ob Kulturinstitution, Künstler*in, Jugendliche*r, Eltern, Jugendkultureinrichtung oder Bürgerinitiative: Alle haben die Möglichkeit, ihre eigene Arbeit zu präsentieren, Partner*innen oder Teilnehmende für ein Projekt zu suchen oder Räume und andere Leistungen anzubieten. Außerdem finden Sie in Ihrem eigenen Menüpunkt „Für Macher*innen“ Angebote wie Weiterbildungen oder Jobs.

Für Suchende von Angeboten der Kulturellen Bildung
Unter dem Menüpunkt „Für Schulen & Kitas“ gibt es Angebote für Schulklassen und Kitagruppen nach Jahrgängen, Themen, Sparten und vielem mehr. Lehrkräfte sowie pädagogisches Fachpersonal finden hier Inspiration für die eigene Arbeit mit der Klasse. Hier bekommen Sie Informationen zu aktuellen Themen und spezifischen Weiterbildungsangeboten aus der Kulturellen Bildung.

Unter „Freizeitangebote“ finden Kinder, Jugendliche, junge Erwachsenen sowie Eltern außerschulische Projekte und Termine – egal ob Ferienprogramme, einzelne oder jahresübergreifende Formate. Sie können, müssen dabei aber nicht mit einem Benutzerkonto auf Kubinaut registriert sein.

Was macht die Kubinaut Redaktion?
Wir als Redaktion berichten regelmäßig über News, Finanzierungsmöglichkeiten und Wettbewerbe im Bereich der Kulturellen Bildung. Außerdem unterstützen wir Sie  bei der Öffentlichkeitsarbeit für Ihr Vorhaben: Einmal monatlich wird unser Kubinaut Newsletter mit ausgewählten Tipps der Redaktion verschickt.  Wir streuen Ihre Termine, Inserate und Projekte in unseren sozialen Medien. Kontaktieren Sie uns gerne!

Kubinaut – Navigation Kulturelle Bildung existiert nicht nur im virtuellen Raum!
Gemeinsam mit lokalen Partner*innen wird die Webplattform durch Coachings, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten ergänzt.

Hier können Sie den  Newsletter abonnieren: https://www.kubinaut.de/de/newsletter/

Wir laden alle Berliner Akteure und Akteurinnen ein, Teil von www.kubinaut.de zu werden.

 

 

 

 

 

 

Kubinaut – Navigation Kulturelle Bildung ging im Herbst 2013 aus der Zusammenführung des Blogs des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und der Datenbank Kulturelle Bildung hervor.

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen erreichen Sie die Projektkoordinatorin Johanna Meyer-Gohde unter der E-Mail-Adresse kontakt[at]kubinaut.de oder telefonisch unter der 030 / 29 66 87 66

 

Logo SenKE