Termine
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Termine und möglichen Anmeldungen zu unseren Events.

3. Netzwerktreffen des Netzwerks für Diversität und Inklusion in der Kulturellen Jugendbildung
______________________________________________________________________
Wann? 12.12.2022, 9.30 bis 15.30 Uhr
Wo? Online über Zoom
Was? "Inklusion heißt mehr als nur Barrierefreiheit!"
Der am häufigsten genannte Punkt in unserer Online-Befragung zum Stand von Diversität und Inklusion in den Berliner Einrichtungen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung war die fehlende Barrierefreiheit von Gebäuden und der damit verbundene Ausschluss von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Mit unserer neuen Pilotmaßnahme "Vor-Ort-Check Inklusion" wollen wir auf diesen Bedarf reagieren und Maßnahmen in der Praxis erproben, die die Berliner Einrichtungen der kulturellen Jugendbildung zugänglicher für alle Kinder und Jugendliche machen sollen.
Neben der Vorstellung unserer neuen Pilotmaßnahme, wird es einen Vortrag zum Einstieg ins Thema "Inklusion heißt mehr als nur Barrierefreiheit!" geben. Außerdem haben wir unsere neue Kooperationspartnerin, die GETEQ - Gesellschaft für teilhabeorientiertes Qualitätsmanagement mbH zu Gast, die uns ihre Arbeit, das Peer-to-Peer Prinzip sowie ihr Angebot der sogenannten „RealitätsChecks Inklusion“ vorstellen werden.
Die GETEQ setzt sich für Gleichberechtigung und Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen in den Bereichen Wohnen, Bildung und Arbeit ein. In allen unseren Angeboten arbeitet die Gesellschaft nach dem Peer-Prinzip. Die GETEQ begreift sich als ein Inklusions-Unternehmen – das heißt Menschen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten zusammen.
Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.surveymonkey.de/r/SZP8HYV
Eine Bestätigung der Teilnahme folgt ca. eine Woche vor dem Termin per Email inklusive Zoom-Link.
Zu dieser Veranstaltung sind sowohl Teilnehmende des Netzwerks für Diversität und Inklusion in der kulturellen Jugendbildung als auch Interessierte ganz herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch und Ihnen!
